| 
		     
Das Programm (vorgesehen sind zwei Kursabende, auf Wunsch auch mehr):
 
 -  Hintergrundinformationen zur Wettervorhersage: Welche Methoden werden verwendet? Wo liegen die Grenzen? Wann gibt es die meisten Probleme?
  -  Möglichkeiten für die eigene Vorhersage: Datenquellen, Erläuterungen und Beispiele.
  -  Die aktuelle Wetterlage und der schrittweise Weg zu einer Vorhersage.
  -  Wichtige Wolken- und Himmelsbeobachtungen zur Einschätzung der kurzfristigen Wetterentwicklung in den nächsten Stunden.
 
  Mit dazu gehören auch:
  Infomaterial für jeden Teilnehmer, Tips zum Weiterlesen, Zugang zu einer speziellen Internetseite mit allen wichtigen Links und Beispielen (siehe Kursmaterial).
 
  Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt!
 
  Kursgebühr: 9 € (1. Kursabend), 6 € (2. Kursabend)
 
 
  
  | 
		     |